Syn.: Polygala amara L. var. calcarea (F. W. SCHULTZ) PAOL.
Polygala amarella CRANTZ var. cantalicum (JORD. PUYF.) ROUY & FOUCAUD
Polygala amarella CRANTZ var. lanceolatum ROUY & FOUCAUD
Polygala corbariensis (TIMB.-LAGR.) A. W. HILL
Polygala heribaudii SENNEN
Polygala timbalii LEGRAND
Polygala vulgaris L. var. calcarea (F .W. SCHULTZ) DÖLL
(= Kalk-Kreuzblümchen, Kalk-Kreuzblume)
Spanien (vor allem in den Bergen im Osten der Halbinsel; auch in der Cordillera Cantábrica), Frankreich (zerstreut im Festland; nicht in der Bretagne und auf den Ebenen in Nähe des Mittelmeeres), Belgien, Luxemburg, Großbritannien (östliche Hälfte des Südens), Deutschland (zerstreut im westlichen Rheinland-Pfalz; selten bei Freiburg), Schweiz (selten im Jura), und Italien? (Aosta? und Lombardei?)
Halbtrockenrasen und Rand von Gebüschen; kalkstet; planar bis kollin(montan und subalpin)